Der Sommer steht in Ungarn ganz im Zeichen von Freiheit, Erlebnissen und Musik, denn zahlreiche Festivals von Weltrang locken Besucher aus aller Welt an. Auch 2025 werden die beliebtesten Events mit neuen Programmen, besonderen Acts und unvergesslicher Atmosphäre die Höhepunkte der Saison bilden. Hier sind die herausragendsten Festivals, die man sich im Sommer 2025 nicht entgehen lassen sollte:
- Sziget Festival (Budapest, 6.–11. August 2025) – Eines der größten Musik- und Kulturfestivals der Welt, das jährlich in Budapest auf der Donauinsel Óbudai-sziget stattfindet. Das Event dauert über eine Woche und zieht Besucher aus aller Herren Länder an. Ein buntes Programm aus Rock, Pop, elektronischer und alternativer Musik sowie vielfältige kulturelle Angebote sorgen dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
- Balaton Sound ‼️(Abgesagt)‼️ (Zamárdi, 9.–12. Juli 2025) – Ein großes elektronisches Musikfestival am Balaton, das 2025 eine Pause einlegt und nicht veranstaltet wird. Geplant war eine viertägige Party direkt am Seeufer mit den weltweit bekanntesten DJs und Elektronik-Acts – diese hätten in diesem Jahr in Zamárdi die Massen zum Tanzen gebracht, wenn das Festival nicht abgesagt worden wäre.
- VOLT Festival (Sopron, 24.–27. Juni 2025) – Ein beliebtes Festival im Grünen bei Sopron, das sich durch seine familiäre Atmosphäre und bunte Musikauswahl auszeichnet. Rock, Pop und elektronische Klänge sorgen für abwechslungsreiche Programme, und dank der einladenden Stimmung sowie hochkarätiger Acts ist das VOLT besonders bei der jungen Generation beliebt, zieht aber Musikfans jeden Alters an.

- Strand Festival (Zamárdi, Balaton, 19.–22. August 2025) – Ein Strandfestival am Ufer des Balaton, das den Sommer mit Party abrundet. Die Beach-Vibes, Konzerte bei Sonnenuntergang und die freundliche Umgebung machen das Strand Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auf mehreren Bühnen treten sowohl heimische als auch internationale Künstler auf, sodass für ein abwechslungsreiches Line-up gesorgt ist.
- Bánkitó Festival (Bánk, 16.–19. Juli 2025) – Ein unabhängiges Festival für alternative Kultur und indie Musikam malerischen Bánki-tó (Bánk-See). Dieses Event ist ein Liebling der Alternativszene und bietet ein einzigartiges Ambiente mit gesellschaftskritischen Vorträgen, kleinen Konzertevents und viel Charme. Die intime Atmosphäre in der idyllischen Natur verzaubert jeden, der das Bánkitó besucht.
- Campus Festival (Debrecen, 23.–26. Juli 2025) – Das größte Musikfestival Ostungarns, das in Debrecen im grünen Großwald (Nagyerdő) stattfindet. Das Campus Festival verbindet moderne Musik mit ungarischer Tradition und bietet auf dem einzigartigen Gelände im Waldpark eine Vielfalt an Acts. Dank des breitgefächerten Programms und der besonderen Location ist es das Highlight der Region und garantiert hervorragende Unterhaltung.
- Bajai Halfőző Festival (Baja, 9.–12. Juli 2025) – Ein kulturelles Gastronomiefestival in der Donau-Stadt Baja, das für seinen traditionellen Fischsuppen-Kochwettbewerb berühmt ist. Neben dem Genuss der berühmten Bajaer Fischsuppe kommen Besucher auch musikalisch auf ihre Kosten: Auf mehreren Bühnen sorgen verschiedene Musikstile – von Folk bis Blues – für Festivalstimmung und abwechslungsreiche Unterhaltung.
- Double Rise Festival (Torockó, Siebenbürgen, 10.–12. Juli 2025) – Ein Boutique-Festival im historischen Dorf Torockó (Transsilvanien, Rumänien), das Musik, Kunst und Literatur vereint. Die Naturverbundenheit und die spektakuläre Kulisse am Fuße des Székelykő-Gebirges bieten ein besonderes Flair. Dieses Festival verspricht ein unvergessliches Erlebnis abseits des Mainstreams, mit vielfältigen Programmpunkten in einer atemberaubenden Umgebung.
Auch 2025 bietet die ungarische Festivalsaison also für jeden Musikfan das passende Event und jede Menge unvergessliche Erlebnisse!
Top-Acts der großen Festivals 2025
Bei den größten Musikfestivals 2025 treten voraussichtlich wieder zahlreiche weltbekannte Künstler und Bands auf. Zwar stehen noch nicht überall alle Acts fest, doch hier ein Überblick über die vermutlichen Top-Acts der wichtigsten Festivals – viele von ihnen sind Stammgäste auf den großen Bühnen:
1. Sziget Festival
- Arctic Monkeys: Die britische Indie-Rock-Legende kehrt voraussichtlich zum Sziget Festival zurück.
- Billie Eilish: Das junge Pop-Idol mit riesiger Fangemeinde, das regelmäßig auf den größten Festivals der Welt auftritt.
- Travis Scott: Einer der größten Namen im Rap- und Hip-Hop-Genre.
- Lana Del Rey: Eine der wichtigsten Künstlerinnen der Pop- und Indie-Musik.
- The Strokes: Die berühmte amerikanische Rockband, die bereits mehrfach auf dem Sziget gespielt hat.
2. Balaton Sound (Abgesagt)
- David Guetta: Einer der bekanntesten DJs und Produzenten der Welt.
- Martin Garrix: Der niederländische EDM-Superstar, der das Balaton-Sound-Publikum regelmäßig begeistert.
- Calvin Harris: Einer der erfolgreichsten Vertreter der EDM-, House- und Pop-Musik.
- Hardwell: Ein Schwergewicht der internationalen EDM-Szene.
- Dimitri Vegas & Like Mike: Das belgische DJ-Duo, das beim Balaton Sound als Stammgast gilt.
3. VOLT Festival
- The Killers: Eine der bekanntesten Rock- und Indie-Bands unserer Zeit.
- Imagine Dragons: Die Pop-Rock-Band aus den USA, die weltweit enorme Popularität genießt.
- Kings of Leon: Die amerikanische Rockgruppe, die ebenfalls häufig beim VOLT Festival auftritt.
- The Chainsmokers: Das US-Duo an der Schnittstelle von Pop und EDM.
4. Strand Festival
- Florence + The Machine: Die britische Indie-Rock-/Art-Pop-Band ist ein regelmäßiger Gast des Strand Festivals.
- Mumford & Sons: Die englische Folk-Rock-Band, die bereits mehrfach in Ungarn aufgetreten ist.
- Macklemore: Einer der bekanntesten Hip-Hop-Künstler, der immer wieder gern auf dem Strand Festival performt.
- Of Monsters and Men: Die beliebte isländische Indie-Folk-Band.
5. Campus Festival
- Lizzo: Der amerikanische Hip-Hop-, Pop- und Funk-Star, der weltweit für Furore sorgt.
- Vampire Weekend: Die amerikanische Indie-Rock-Band, die jedes Jahr aufs Neue das Publikum verzaubert.
- Alt-J: Die britische Indie-Rock-Band, die bereits mehrfach beim Campus Festival aufgetreten ist.
6. Bánkitó Festival
- Morrissey: Der ehemalige The-Smiths-Frontmann, der auch solo weltweit Erfolg feiert.
- St. Vincent: Die renommierte amerikanische Indie-Rock-Sängerin und Gitarristin.
- Bon Iver: Die US-Band, die Indie-Folk mit elektronischen Elementen verbindet.
7. Double Rise Festival
- Tame Impala: Die australische Psychedelic-Rock-Band, die regelmäßig auf den größten Festivals der Welt spielt.
- The War on Drugs: Die amerikanische Indie-Rock-Band, die ebenfalls häufig auf internationalen Festivalbühnen steht.
8. Rockmaraton
- Iron Maiden: Die britische Heavy-Metal-Legende.
- Metallica: Eine der bekanntesten Metal-Bands überhaupt, die riesige Fanmengen anzieht.
- Judas Priest: Die einflussreiche britische Heavy-Metal-Band, die gerne beim Rockmaraton auftritt.
9. Bajai Halfőző Festival
- Bei diesem hauptsächlich gastronomischen Festival kommen auch Musikliebhaber auf ihre Kosten: So sorgen oft lokale oder internationale Folk- und Bluesbands für Stimmung und untermalen das kulinarische Erlebnis musikalisch.
10. Szentendre Jazz Festival
- Herbie Hancock: Der amerikanische Jazz-Pianist und Komponist von Weltrang.
- Chick Corea: Die Jazzlegende, die zu den Stammgästen der größten Jazzfestivals zählt.
Diese Künstler und Bands tragen maßgeblich dazu bei, dass Ungarns größte Festivals im Jahr 2025 wieder unvergessliche Erlebnisse für die Besucher bieten!
Häufig gestellte Fragen zu den größten Musikfestivals 2025 in Ungarn (FAQ)
- Welches ist das größte Musikfestival in Ungarn im Jahr 2025?
- Das größte Musikfestival des Jahres 2025 in Ungarn wird das Sziget Festival sein.
- Wann findet das Sziget Festival 2025 statt?
- Vom 6. bis 11. August 2025.
- Wo wird 2025 der Balaton Sound stattfinden?
- Der Balaton Sound wird 2025 nicht stattfinden.
- Wann hätte der Balaton Sound 2025 stattfinden sollen?
- Vom 9. bis 12. Juli 2025, allerdings wurde er für dieses Jahr abgesagt.
- Welche Art von Musik gibt es auf dem Balaton Sound Festival?
- Elektronische Musikrichtungen stehen im Vordergrund, mit weltbekannten DJs und internationalen Acts.
- Was ist das VOLT Festival?
- Das VOLT Festival ist ein beliebtes Musikevent, das jährlich in Sopron veranstaltet wird.
- Wann findet das VOLT Festival 2025 statt?
- Vom 24. bis 27. Juni 2025.
- Wo findet das Strand Festival statt?
- Das Strand Festival wird in Zamárdi am Ufer des Balaton ausgerichtet.
- Wann findet das Strand Festival 2025 statt?
- Vom 19. bis 22. August 2025.
- Welche Musikrichtungen bietet das Strand Festival?
- Das Festival wartet mit vielen Genres auf – darunter Pop, Rock und elektronische Musik.
- Was ist das Bánkitó Festival?
- Das Bánkitó Festival ist ein alternatives Musik- und Kulturfestival am Bánki-See.
- Wann findet das Bánkitó Festival 2025 statt?
- Vom 16. bis 19. Juli 2025.
- Warum ist das Bánkitó Festival besonders?
- Das Festival bietet alternative Musik sowie gesellschaftliche und kulturelle Programme, in einer einzigartigen, intimen Atmosphäre.
- Was ist das Campus Festival?
- Das Campus Festival ist Debrecens größtes Musikfestival und ein wichtiger Event im Osten Ungarns.
- Wann wird das Campus Festival 2025 stattfinden?
- Vom 23. bis 26. Juli 2025.
- Was ist das Double Rise Festival?
- Das Double Rise Festival ist ein Musik- und Kunstfestival in Torockó (Transsilvanien), am Fuße des Székelykő-Berges.
- Wann findet das Double Rise Festival 2025 statt?
- Vom 10. bis 12. Juli 2025.
- Welches Programm erwartet die Besucher beim Double Rise Festival?
- Das Festival verbindet Musik, Kunst und Literatur und bietet ein dementsprechend vielfältiges Programm.
- Wo findet das Bajai Halfőző Festival statt?
- In Baja, direkt am Ufer der Donau.
- Wann findet das Bajai Halfőző Festival 2025 statt?
- Vom 9. bis 12. Juli 2025.
- Was zeichnet das Bajai Halfőző Festival aus?
- Fischsuppen-Kochwettbewerbe und ein abwechslungsreiches musikalisches Rahmenprogramm.
- Welche Musikrichtungen sind auf ungarischen Festivals am beliebtesten?
- Elektronische Musik, Rock, Pop und alternative Genres.
- Auf welchen Festivals treten internationale Künstler auf?
- Zahlreiche internationale Acts spielen beim Sziget, Balaton Sound, VOLT und Strand Festival.
- Warum sollte man Festival-Tickets im Voraus kaufen?
- Weil die Tickets oft schnell ausverkauft sind und Frühbucher-Angebote günstiger ausfallen.
- Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in der Nähe der Festivals?
- Rund um die Festivals gibt es Campingplätze, Pensionen, Ferienwohnungen und Hotels.
- Wie viel kostet ein Ticket für das Sziget Festival?
- Der Preis ist variabel – die aktuellsten Preise findet man auf der offiziellen Festival-Website.
- Wann sollte man die Unterkunft für ein Festival buchen?
- So früh wie möglich, da Unterkünfte in Festivalnähe schnell ausgebucht sind.
- Welche Programme wird es 2025 beim Sziget Festival geben?
- Das Sziget bietet 2025 wieder ein breites Spektrum an musikalischen, kulturellen und künstlerischen Programmpunkten.
- Was sind die größten Musikfestivals in Ungarn 2025?
- Zu den größten zählen das Sziget, Balaton Sound, VOLT, Strand und Campus Festival.
- Welche Musikrichtungen gibt es auf dem VOLT Festival?
- Auf dem VOLT Festival treten vor allem Rock- und Alternative-Bands sowie elektronische Acts auf.
- Warum ist das Balaton Sound so beliebt?
- Das Balaton Sound begeistert mit seiner einzigartigen Lage am See und seinen weltbekannten Elektro-Acts.
- Auf welchen Festivals kann man ungarische Bands erleben?
- Beim Sziget, VOLT und Strand Festival treten neben internationalen Stars auch viele ungarische Künstlerauf.
- Wie viele Tage dauern die größten Festivals in Ungarn?
- Die größten Festivals gehen in der Regel 3 bis 5 Tage lang.
- Was ist das Besondere am Veranstaltungsort des Balaton Sound?
- Die Lage direkt am Balaton-Ufer bietet ein einzigartiges Strand- und Festivalerlebnis.
- Welche Festivals eignen sich für Familien?
- Das Strand Festival und das Bánkitó Festival bieten familienfreundliche Programme und Bereiche.
- Gibt es Verpflegungsmöglichkeiten auf den Festivals?
- Ja, auf allen Festivals gibt es zahlreiche Essensstände, Food-Trucks und manchmal sogar Pop-up-Restaurants.
- Wie findet man am besten eine Unterkunft in Festivalnähe?
- Über Buchungsportale lässt sich leicht eine passende Unterkunft (Apartment, Hotel etc.) in der Nähe des Festivalgeländes finden.
- Warum sollte man eine Unterkunft nahe beim Festival wählen?
- Eine Übernachtung in Laufweite zum Festival erspart lange Rückwege und ermöglicht zwischendurch erholsame Pausen.
- Welches Festival bietet die vielfältigste Musikauswahl?
- Das Sziget Festival bietet die vielfältigste Auswahl, da es eine große Bandbreite an Musikstilen und internationalen Künstlern präsentiert.
- Was sind die wichtigsten Programmpunkte der Festivals?
- Neben den Hauptkonzerten gibt es oft kulturelle Aufführungen, Kunstinstallationen und andere Unterhaltungsangebote auf dem Festivalgelände.
- Gibt es Tanzveranstaltungen auf den Festivals?
- Auf den Festivals erwarten die Besucher auch Tanzshows und DJ-Sets, bei denen ausgelassen getanzt werden kann.
- Benötigt man auch für die Rahmenprogramme der Festivals Eintrittskarten?
- In der Regel braucht man nur für die Hauptveranstaltungen Tickets – viele Begleitprogramme und kleinere Events sind kostenlos zugänglich.
- Warum entscheiden sich so viele für das Balaton Sound?
- Weil es in malerischer Umgebung am Balaton stattfindet und die Elite der elektronischen Musikszeneaufbietet.
- Kann man auf den Festivals zelten?
- Ja, viele Festivals (z.B. Sziget, VOLT, Strand) bieten Campingmöglichkeiten auf oder nahe dem Gelände.
- Wie viele verschiedene Musikstile gibt es auf dem Sziget Festival?
- Das Sziget präsentiert Musik aus allen möglichen Richtungen – darunter Rock, Pop, elektronische Musik und Weltmusik.
- Gibt es Familientickets für die Festivals?
- Einige Festivals wie Bánkitó und Strand bieten familienfreundliche Ticketpakete oder Ermäßigungen für Kinder an.
- Welche Unterkünfte gibt es in der Nähe der Festivals?
- In der Festivalumgebung findet man Apartments, Campingplätze und Hotels – für jeden Komfortanspruch ist etwas dabei.
- Welche Festivals sind bei Jugendlichen besonders beliebt?
- Vor allem das Sziget, das Balaton Sound und das VOLT Festival sind bei jungen Leuten äußerst populär.
- Welches Festival eignet sich am besten für ein Strand- oder Badeerlebnis?
- Das Strand Festival ist die beste Wahl, wenn man Festivalstimmung direkt am Wasser genießen möchte.
- Wie kann man die Musikfestivals in Ungarn am besten genießen?
- Man sollte seine Unterkunft rechtzeitig buchen, das Festivalprogramm vorab planen – und vor allem gute Laune mitbringen!